Verein Rollstuhl-Fahrdienst Region Lenzburg
Ringstrasse West 19
5600 Lenzburg

 

062 891 40 25
(Montag bis Freitag,
8.30 bis 11.30 Uhr)

 

vrrl@bluewin.ch

 

Mobilität für mehr Lebensqualität

Der Verein Rollstuhl-Fahrdienst Region Lenzburg ermöglicht Menschen mit eingeschränkter Mobilität mehr Bewegungsfreiheit und damit mehr Lebensqualität.

Vereinsportrait

Der Verein Rollstuhl-Fahrdienst Region Lenzburg (VRRL) ist eine politisch unabhängige und konfessionell neutrale Non-Profit-Organisation mit der Zielsetzung, Personen mit eingeschränkter Mobilität Transportmöglichkeiten anzubieten. Wir chauffieren unsere Fahrgäste werktags, ausnahmsweise am Wochenende, an Feiertagen und abends. Dank des ehrenamtlichen Engagements unserer Fahrer und der finanziellen Unterstützung durch Gönner und Sponsoren können wir unsere Dienstleistungen zu moderaten Tarifen anbieten.

Kollekten und Spenden
Dankbar und sehr gerne nehmen wir Kollekten und Spenden aus Anlässen und Feiern entgegen, die dem Verein zugesprochen werden. Bitte geben Sie uns einen Hinweis, damit wir die Vergabung verdanken können.

Der Vereinsvorstand

Statuten vom 13. April 2021 (PDF, 135 KB)

Protokoll der 20. Mitgliederversammlung vom 29. April 2022 (PDF, 100 KB)

Flyer mit Informationen zum Rollstuhl-Fahrdienst Region Lenzburg (PDF, 1,3 MB)

Erteilen eines Fahrauftrags

Aus organisatorischen Gründen muss die Fahrt drei Werktage im Voraus beim Dispo-Büro telefonisch angemeldet werden.

Telefon des Dispo-Büros: 062 891 40 25 (Montag bis Freitag, 8.30 bis 11.30 Uhr)

Unsere Disponentinnen Giuseppina Schneider, Margrit Säuberli und Evelyn Plaschy sind gerne für Sie da.

Absage eines Fahrauftrags

Bevor Sie dem Dispo-Büro schreiben oder telefonieren, nehmen Sie bitte Kenntnis von den nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) unter «4. Absage».

AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) als PDF (20 KB)

Fahrbetrieb

Mit den vereinseigenen Spezialfahrzeugen der Marke VW Caddy und Renault Kangoo Electric transportieren wir unsere Kunden mit eingeschränkter Mobilität
zum Arzt
zur Therapie
ins Spital
ausnahmsweise zum Einkaufen, zu einem Anlass, Familienfest, Ferienort

Unsere mehr als 40 freiwilligen Fahrerinnen und Fahrer führen jährlich rund 2’500 Kundenfahrten aus und legen dabei zwischen 50’000 bis 70’000 Kilometer zurück.

Die Fahrzeuge sind im ehemaligen Zeughausareal Lenzburg stationiert.


Unsere Fahrzeuge werden alle zwei Wochen im Kaltvernebelungsverfahren mit Wasserstoffperoxid desinfiziert. Unser Gerät erzeugt ein feines und schwebefähiges Aerosol, welches den Innenraum von allen Seiten bis in die hinterste Ecke durchdringt, und dies, ohne Spuren oder toxische Rückstände zu hinterlassen.
Wasserstoffperoxid (H2O2) besteht aus Sauerstoff und Wasserstoff. Es zerfällt rückstandslos zu Wasser und Sauerstoff und ist ein starkes Oxidations- und Desinfektionsmittel.

Aktuelle Tarife

Wir streben moderate und kostendeckende Tarife an. Um kostendeckend arbeiten zu können, mussten wir jedoch per 2023 erstmals seit 20 Jahren unsere Gebühren erhöhen.

Die Tarife

Grundtaxe Einzelaufträge

CHF

15.—

Grundtaxe Dauer- und Sammelaufträge

CHF

12.—

Kilometerpreis ab Lenzburg (VRRL-Garage)

CHF

–.90

Wartezeit pro angebrochene Stunde

CHF

8.—

Mindestfakturierung pro Kalendermonat

CHF

30.—

Verpflegung ab einer Einsatzzeit von ½ Tag

CHF

21.—

Parkgebühren werden dem Fahrgast belastet

Corona-Pauschalen für zusätzliche Hygienemassnahmen fallen vorläufig weg

Freiwillige Fahrer

Fahrer werden sorgfältig auf ihre Aufgabe vorbereitet und leisten nach der Einführung zunächst Einsätze an der Seite von erfahrenen Kollegen. Im Anschluss an diese Ausbildung sprechen sie sich mit den Disponenten über ihre bevorzugten Einsatzzeiten und Präferenzen ab. Mit Rücksicht auf dieses «Zeitfenster» wird der Fahrer künftig von den Disponenten für Fahraufträge telefonisch angefragt. Im Verhinderungsfall steht es den Fahrern frei, den Fahrauftrag abzulehnen.

Jährlich absolviert das Fahrerteam unter der Leitung von ausgewiesenen Fachleuten Weiterbildungskurse. Die Kosten für diese Kurse trägt der Verein.

Wir suchen dringend Fahrer – Sie sind herzlich willkommen!
Unser Verein führt jährlich mit den 4 vereinseigenen Spezialfahrzeugen über 2500 Fahraufträge aus. Die Fahrer engagieren sich ehrenamtlich. Sie werden jährlich zur Weiterbildung in Verkehrstheorie und Fahrpraxis eingeladen sowie zum Spaghetti-Essen als bescheidene «Gegenleistung». Fühlen Sie sich angesprochen? Dann nehmen Sie bitte mit Peter Koch Kontakt auf: 062 723 85 18 oder 079 340 19 15.

Vereinsgründung

Laut Protokoll sind am 17. Januar 2002 Vertreter des Alterszentrums «Obere Mühle», der Stiftung für Behinderte und des Lions Club Lenzburg übereingekommen, dass im Bezirk Lenzburg eine gemeinnützige Institution fehlt, die für Gehbehinderte Transportmöglichkeiten anbietet. Bereits am 12. Februar 2002 fand die Gründungsversammlung des «Vereins Rollstuhl-Fahrdienst Region Lenzburg» statt. In Artikel 2 der Statuten ist der Vereinszweck wie folgt formuliert:

Der Verein bezweckt den Erwerb und Betrieb von Fahrzeugen für den Transport von Menschen mit eingeschränkter Mobilität in der Region.

Ab April desselben Jahres bot der Verein seine Dienstleistung mit einer Handvoll Freiwilligen und eingemieteten Fahrzeugen an und führte bis Ende 2002 155 Fahraufträge aus. Im Februar 2003, ein Höhepunkt in der jungen Vereinsgeschichte, konnten wir aus dem Nachlass der Expo.02 das erste vereinseigene Spezialfahrzeug für den Transport von Personen mit eingeschränkter Mobilität erwerben.

Mitgliedschaft

Nebst den Einnahmen aus dem Fahrdienst und den Spenden von Gönnern und Sponsoren verwenden wir die Mitgliederbeiträge für die Finanzierung unseres Dienstleistungsangebots. Die Beiträge an unseren Verein sind steuerbefreit.

Neue Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen; bitte fordern Sie die Unterlagen beim Dispo-Büro per E-Mail oder telefonisch an (062 891 40 25).

Jahresbeitrag für Einzelpersonen

CHF

20.–

Jahresbeitrag für Firmen & Institutionen

CHF

50.–

Dauermitgliedschaft

CHF

500.–

Hypothekarbank Lenzburg: IBAN CH 33 0830 7000 1537 1130 2

So erreichen Sie uns

Verein Rollstuhl-Fahrdienst Region Lenzburg
Ringstrasse West 19
5600 Lenzburg

062 891 40 25
(Montag bis Freitag,
8.30 bis 11.30 Uhr)

Die Spezialfahrzeuge sind zu Ihrer Sicherheit
bestens eingerichtet.